Christopher Secker ist Arzt und Grundlagenwissenschaftler. Er arbeitet seit mehreren Jahren an der Erforschung molekularer Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen. Seit September 2016 ist er „ALS-Fellow“ an...
Christopher Secker ist Arzt und Grundlagenwissenschaftler. Er arbeitet seit mehreren Jahren an der Erforschung molekularer Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen. Seit September 2016 ist er „ALS-Fellow“ an...
Seit 2011 ist in Deutschland das cannabishaltige Medikament Nabiximols (Handelsname: Sativex) zur Behandlung der Spastik bei der Multiplen Sklerose (MS) zugelassen. Mit der Verfügbarkeit von...
Bei ca. 95% der ALS-Patienten lagert sich in den von der Neurodegeneration betroffenen Hirn- und Rückenmarksregionen das Protein TDP-43 ab. Dieses Protein steht im Verdacht...